Wie man Administrator auf Ihrem Avorion-Server wird
Einige der Dinge, die Sie auf Ihrem Avorion-Server tun möchten, erfordern Administratorberechtigungen. Glücklicherweise ist es sehr einfach, Administrator zu werden.
Hier erfahren Sie, wie Sie sich zum Administrator auf Ihrem Avorion-Server machen können.
Administrator werden
Abschnitt mit dem Titel "Administrator werden"Bevor Sie mit dieser Anleitung beginnen, sollten Sie die SteamID64 des Benutzers haben, den Sie als Administrator/Moderator hinzufügen möchten. Sie können Ihre SteamID hier finden.
- Melden Sie sich im Game Host Bros Panel an und wählen Sie Ihren Avorion-Server aus.
- Gehen Sie zu
System > Console
. - Geben Sie
/admin -add --id SteamID64
ein.- Zum Beispiel:
/admin -add --id 76561198106341655
- Zum Beispiel:
- Verbinden Sie sich mit Ihrem Server.
Administrator entfernen
Abschnitt mit dem Titel "Administrator entfernen"- Melden Sie sich im Game Host Bros Panel an und wählen Sie Ihren Avorion-Server aus.
- Gehen Sie zu
System > Console
. - Geben Sie
/admin -remove --id SteamID64
ein.
Zum Beispiel: /admin -remove --id 76561198106341655
.
Administrator-Befehle
Abschnitt mit dem Titel "Administrator-Befehle"Befehl | Beschreibung |
---|---|
/addcrew | Setzt die aktuelle Besatzung eines Schiffes auf die mindestens erforderliche Besatzung |
/admin | Administrator-Zugang ein-/ausschalten |
/ban | Einen Spieler vom Server bannen |
/banip | Die IP eines Spielers vom Server bannen |
/behemoths | Die Behemoths Event-Serie aktivieren/deaktivieren |
/benchmark | Zeichnet Leistungsstatistiken für einige Zeit auf und speichert sie in einer Datei |
/blacklist | Zugang über Blacklist einschränken |
/colldamage | Kollisionsschaden für Spiel/Server festlegen |
/destroy | Zerstört Ihr aktuelles Ziel oder das Objekt mit der angegebenen ID |
/difficulty | Schwierigkeit für Spiel/Server festlegen |
/echo | Gibt alle gegebenen Parameter an die Konsole aus |
/give | Gibt einem Spieler Ressourcen/Geld |
/ground | Hindert einen Spieler daran, den Hyperraum zu verwenden |
/groups | Verwaltet Benutzer von Gruppen |
/help | Listet Befehle auf und bietet Hilfe zu Befehlen |
/invite | Spieler einladen, Ihrer Gruppe beizutreten |
/join | Eine Einladung zu einer Gruppe bestätigen oder einer bestehenden beitreten |
/kick | Einen Spieler vom Server werfen |
/kngi | Einem Spieler Wissen geben oder es zurücksetzen |
/leader | Einen anderen Spieler zum Gruppenführer befördern |
/leave | Ihre aktuelle Gruppe verlassen |
/mute | Einen Spieler stumm schalten |
/pause | Den Server pausieren |
/playerinfo | Spieler und ihre Details ausgeben |
/players | Alle Online-Spieler auflisten |
/profile | Zeichnet Leistungsstatistiken für einige Zeit auf und speichert sie in einer Datei |
/run | Führt einen Befehl aus |
/save | Den aktuellen Zustand des Servers speichern; Alle Daten auf die Festplatte schreiben |
/say | Chat-Nachricht an alle Spieler auf dem Server senden |
/seed | Den Seed des Servers anzeigen |
/selfinfo | Administrative Informationen über sich selbst ausgeben |
/status | Statusdaten des Servers anzeigen |
/stop | Den Server stoppen |
/suicide | Zerstört Ihr aktuelles Schiff |
/teleport | Teleportieren |
/trade | Handel mit einem anderen Spieler initiieren |
/unban | Einen Spieler vom Server entbannen |
/unbanip | Eine IP vom Server entbannen |
/unground | Hyperraum für einen Spieler wieder aktivieren |
/unmute | Einen Spieler entstummen |
/version | Die Version des Servers abrufen |
/w | Eine private Nachricht an einen Spieler senden |
/whisper | Eine private Nachricht an einen Spieler senden |
/whitelist | Zugang über Whitelist einschränken |
/workers | Die Anzahl der Worker-Threads auf dem Server festlegen |