Zum Inhalt springen

So bearbeiten Sie CS 1.6 Server Konfigurationsdateien

In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Counter-Strike 1.6 Konfigurationsdateien wie server.cfg und mapcycle.txt bearbeiten und wofür jede einzelne verwendet wird.

Standardmäßig kontrollieren die unten aufgelisteten Konfigurationsdateien 99% der Dinge, die Sie auf Ihrem Server tun müssen. Hier ist eine Übersicht über jede Datei und welche Befehle/Convars wohin gehören. Sie können diese Dateien bearbeiten, indem Sie zu Management > File Manager gehen.

Standardort: /cstrike/server.cfg

Die server.cfg Datei ist die Hauptkonfigurationsdatei Ihres CS 1.6 Servers. Hier fügen Sie benutzerdefinierte Befehle hinzu, die Dinge wie Rundentimer, Map-Timer und vieles mehr kontrollieren können.

Hier sind einige Beispiele für häufige Einstellungen:

  • mp_timelimit - Zeit vor Map-Rotation.
  • mp_maxrounds - Maximale Runden vor Map-Wechsel.
  • mp_roundtime - Setzt die Rundenzeit.

Wenn Sie nach einer detaillierten Liste von CS 1.6 Server-Befehlen suchen, schauen Sie sich diese Website an.

Standardort: /cstrike/mapcycle.txt

Die Mapcycle-Datei ist der Ort, wo Sie die Map-Rotation Ihres CS 1.6 Servers bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass jede hinzugefügte Map bereits in den cstrike/maps Ordner auf Ihrem Server hochgeladen wurde.

Standardinhalt
  • de_airstrip
  • cs_havana
  • de_chateau
  • de_aztec
  • as_oilrig
  • cs_siege
  • de_cbble
  • de_dust
  • cs_747
  • de_prodigy
  • cs_assault
  • cs_office
  • cs_italy
  • cs_backalley
  • cs_militia
  • de_train

Standardort: /cstrike/addons/amxmodx/configs

Wenn Sie CS 1.6 Plugins wie AMX Mod X verwenden, sollte jedes Plugin, das Sie installieren, eine Konfigurationsdatei im AMX Mod X Plugin-Ordner generieren.