Wie Sie CS2 Server-Konfigurationsdateien bearbeiten
In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Counter-Strike 2 Konfigurationsdateien wie server.cfg
und gamemode_server.cfg
bearbeiten und wofür jede einzelne genau da ist.
Haupt-Konfigurationen in CS2
Abschnitt mit dem Titel "Haupt-Konfigurationen in CS2"Standardmäßig werden die unten aufgeführten Konfigurationsdateien 99% der Dinge kontrollieren, die Sie auf Ihrem Server tun müssen. Hier ist eine Übersicht über jede Datei und welche Befehle/Convars wohin gehören. Sie können diese Dateien bearbeiten, indem Sie zu Management > File Manager
gehen.
server.cfg
Abschnitt mit dem Titel "server.cfg"Standardspeicherort: /game/csgo/cfg/server.cfg
Die server.cfg
Datei wird hauptsächlich nur für das Ändern von serverbasierten Einstellungen wie Spielmechaniken, Physik und anderen Aspekten verwendet, die alle Spieler auf dem Server betreffen (sv_
Convars). Beispiele sind sv_cheats
, das die Verwendung von Cheat-Befehlen erlaubt oder verbietet, und sv_gravity
, das das Gravitationsniveau auf dem Server einstellt.
Im Gegensatz zu früheren Counter-Strike Spielen sollte Ihre server.cfg
Datei selten bearbeitet werden.
gamemode_xxx_server.cfg
Abschnitt mit dem Titel "gamemode_xxx_server.cfg"Standardspeicherort: /game/csgo/cfg/gamemode_casual_server.cfg
Alle Ihre benutzerdefinierten Gameplay-Befehle gehören in Ihre _server
Konfigurationsdateien. Diese sind für jeden Spielmodus unterschiedlich, den Sie verwenden.
Diese Konfigurationen sind für spezifische Mehrspieler-Einstellungen (mp_
, bot_
Convars). Sie werden verwendet, um Aspekte des Spiels zu konfigurieren, die in einem Mehrspieler-Kontext relevant sind, wie Rundenzeiten, Team-Balancing und Gewinnbedingungen. Zum Beispiel setzt mp_roundtime
die Dauer jeder Runde fest, und mp_maxrounds
bestimmt die maximale Anzahl von Runden in einem Match.
Hier ist eine Liste aller CS2 Spielmodi und ihrer jeweiligen Konfiguration:
Spielmodus | Konfiguration |
---|---|
Casual | gamemode_casual_server.cfg |
Co-op Strike | gamemode_coopmission_server.cfg |
Competitive | gamemode_competitive_server.cfg |
Custom | gamemode_custom_server.cfg |
Deathmatch | gamemode_deathmatch_server.cfg |
Demolition | gamemode_demolition_server.cfg |
Guardian | gamemode_cooperative_server.cfg |
Training Day | gamemode_new_user_training.cfg |
Training | gamemode_training_server.cfg |
Weapons Expert | gamemode_competitive_server.cfg |
Wingman | gamemode_competitive2v2_server.cfg |
mapcycle.txt
Abschnitt mit dem Titel "mapcycle.txt"Standardspeicherort: /game/csgo/mapcycle.txt
Die mapcycle.txt
Datei ist der Ort, wo Sie die CS2 Kartenrotation bearbeiten können. Standardmäßig haben wir alle Standard-Karten hinzugefügt, sodass Sie einfach die Karten löschen können, die Sie nicht aus der Konfiguration benötigen.
Plugin-Konfigurationsdateien
Abschnitt mit dem Titel "Plugin-Konfigurationsdateien"Standardspeicherort: /game/csgo/addons/counterstrikesharp/configs
Wenn Sie CS2 Plugins wie CounterStrikeSharp verwenden, sollte jedes Plugin, das Sie installieren, eine Konfigurationsdatei im CounterStrikeSharp Plugin-Ordner generieren. Einige Plugins können ihre Konfigurationsdatei in /game/csgo/addons/counterstrikesharp/plugins
ablegen. Wenn Sie unsicher sind, müssen Sie die Dokumentation des Plugin-Autors zu Rate ziehen.
Finden von Convars & Befehlen
Abschnitt mit dem Titel "Finden von Convars & Befehlen"Wenn Sie jemals eine Convar oder einen Befehl finden müssen, können Sie einfach zur Konsole Ihres Servers gehen und find
gefolgt von dem eingeben, was Sie ändern möchten. Wenn Sie zum Beispiel einen Befehl zum Auflisten von Workshop-Karten finden wollten, können Sie einfach find workshop
eingeben, und es wird alle aktuellen Convars und Befehle zusammen mit einer Beschreibung dessen ausgeben, was sie alle tun.