Wie man RCON auf Ihrem Quake 3 Arena Server verwendet
Diese Anleitung bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wie Sie Ihren Quake 3 Arena Server mit RCON einrichten und verwalten.
RCON aktivieren
Abschnitt mit dem Titel "RCON aktivieren"Standardmäßig haben Quake 3 Arena Server die Remote-Administration deaktiviert, daher müssen Sie sie aktivieren. Sie können dies tun, indem Sie ein RCON-Passwort festlegen.
- Greifen Sie auf das Game Host Bros Panel zu.
 - Geben Sie in der Konsole 
\seta rconpassword "your_password"ein. 
RCON-Befehle vom Spiel aus senden
Abschnitt mit dem Titel "RCON-Befehle vom Spiel aus senden"Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Befehle mit RCON an den Server senden können.
- 
Das Passwort mit jedem Remote-Befehl senden, zum Beispiel:
\rcon "your_password" status - 
Sie können auch das
rconpasswordauf Ihrem Client setzen, ähnlich wie bei der Server-Einrichtung. Nachfolgende Befehle können das Passwort weglassen, zum Beispiel:\rcon status - 
Um einen Server zu verwalten, ohne sich mit ihm zu verbinden, sollten Spieler die Variable
rconaddressauf die IP-Adresse des Servers setzen. 
RCON-Befehle
Abschnitt mit dem Titel "RCON-Befehle"Mit konfiguriertem Remote-Zugriff können Spieler nun verschiedene Befehle ausgeben, um den Server effektiv zu verwalten. Einige der wichtigsten Befehle sind:
- Map ändern - 
\rcon map "map_name" - Einen Spieler vom Server entfernen - 
\rcon kick "user_name" - Einen Bot zum Spiel hinzufügen - 
\rcon addbot "bot_name" "skill_level [1-5]"