Zum Inhalt springen

Wie Sie Steam Workshop Karten auf Ihrem Quake Live Server spielen

Da Quake Live kein FastDL unterstützt, müssen Sie den Steam Workshop für das Herunterladen von Inhalten verwenden. Der Vorteil dabei ist, dass Ihr Server und die Spieler immer die gleichen Inhalte haben werden.

Für dieses Beispiel werden wir diese Karte zu unserem Server hinzufügen: Workshop Map

  1. Greifen Sie auf das Game Host Bros Panel zu und wählen Sie Ihren Quake Live Server aus.
  2. Klicken Sie in der Seitenleiste auf Management > File Manager.
  3. Wählen Sie den baseq3 Ordner aus.
  4. Öffnen Sie die workshop.txt Datei.

Sobald Sie diese Datei öffnen, ist hier, wo wir die ID der Workshop-Gegenstände eingeben, die wir hinzufügen müssen. Die ID findet sich am Ende der URL und ist eine Reihe von Zahlen. Sie können 1 ID pro Zeile hinzufügen.

Hier ist ein Beispiel für das Hinzufügen unserer Karte von oben.

workshop.txt
# specify 1 workshop item id per line, ex:
# 494372396
# 441344649
3031845623

Speichern Sie die Datei und starten Sie dann Ihren Server neu. Sie sollten dann sehen, dass der Inhalt zu downloaden beginnt. Das wird nur einmal passieren, es sei denn, die Datei wird vom Autor aktualisiert. Danach können Sie einfach Ihre mappool.txt mit dem Kartennamen und der Factory bearbeiten.

Die Kartennamen finden Sie in steamapps/workshop/content und dann indem Sie in den Workshop-ID Ordner gehen.