So bearbeiten Sie TF2-Server-Konfigurationsdateien
In dieser Anleitung lernen Sie, wie Sie die verschiedenen Team Fortress 2 Server Konfigurationsdateien wie server.cfg
, mapcycle.txt
bearbeiten und wofür jede einzelne verwendet wird.
Haupt-Konfigurationen in TF2
Abschnitt mit dem Titel "Haupt-Konfigurationen in TF2"Standardmäßig kontrollieren die unten aufgeführten Konfigurationsdateien 99% der Dinge, die Sie auf Ihrem Server tun müssen. Hier ist eine Übersicht über jede Datei und welche Befehle/Convars wohin gehören. Sie können diese Dateien bearbeiten, indem Sie zu Management > File Manager
gehen.
server.cfg
Abschnitt mit dem Titel "server.cfg"Standard-Speicherort: /tf/cfg/server.cfg
Die server.cfg
Datei ist die Hauptkonfigurationsdatei Ihres TF2-Servers. Hier fügen Sie benutzerdefinierte Befehle hinzu, die Dinge wie Runden-Timer, Karten-Timer und vieles mehr steuern können.
Hier sind einige Beispiele für häufige Einstellungen:
- mp_timelimit - Zeit vor der Kartenrotation.
- mp_maxrounds - Maximale Runden vor dem Kartenwechsel.
- mp_roundtime - Setzt die Rundenzeit.
Wenn Sie nach einer ausführlichen Liste der Team Fortress 2 Server-Befehle suchen, schauen Sie sich diese Website an.
mapcycle.txt
Abschnitt mit dem Titel "mapcycle.txt"Standard-Speicherort: /tf/cfg/mapcycle.txt
Die Mapcycle-Datei ist der Ort, wo Sie die Kartenrotation Ihres TF2-Servers bearbeiten. Stellen Sie sicher, dass jede hinzugefügte Karte bereits in den tf/maps
Ordner auf Ihrem Server hochgeladen wurde.
Standardmäßig wird diese Datei nicht erstellt, stattdessen haben Sie Vorlagen. Die Standard-Vorlage ist mapcycle_default.txt
. Um einen benutzerdefinierten Mapcycle zu aktivieren, erstellen Sie eine Datei namens mapcycle.txt
und fügen Sie Ihre gewünschten Karten hinzu.
Standard-Inhalt
- cp_gravelpit
- cp_dustbowl
- cp_granary
- cp_well
- ctf_2fort
- tc_hydro
- ctf_well
- cp_badlands
- pl_goldrush
- cp_fastlane
- ctf_turbine
- pl_badwater
- cp_steel
- cp_egypt_final
- cp_junction_final
- plr_pipeline
- pl_hoodoo_final
- koth_sawmill
- koth_nucleus
- koth_viaduct
- ctf_sawmill
- cp_yukon_final
- koth_harvest_final
- ctf_doublecross
- cp_gorge
- cp_freight_final1
- pl_upward
- plr_hightower
- pl_thundermountain
- cp_coldfront
- cp_mountainlab
- cp_degrootkeep
- cp_5gorge
- pl_frontier_final
- plr_nightfall_final
- koth_lakeside_final
- koth_badlands
- pl_barnblitz
- cp_gullywash_final1
- cp_foundry
- sd_doomsday
- koth_king
- cp_process_final
- cp_standin_final
- cp_snakewater_final1
- cp_sunshine
- cp_metalworks
- pl_swiftwater_final1
Plugin-Konfigurationsdateien
Abschnitt mit dem Titel "Plugin-Konfigurationsdateien"Standard-Speicherort: /tf/addons/sourcemod/configs
Wenn Sie TF2-Plugins wie Sourcemod verwenden, sollte jedes Plugin, das Sie installieren, eine Konfigurationsdatei im Sourcemod-Plugin-Ordner generieren.